Leistungen
Manuelle Therapie und Massage
Die Manuelle Therapie und Massage, werden wie der Name schon sagt, mit den Händen durchgeführt. Sie haben einen großen Einfluss auf den Muskeltonus.
Je nach Zustand, kann durch bestimmte Techniken die Muskulatur entspannt oder aktiviert werden.
Es ist wichtig Gelenke beweglich zu halten, nur so kann auf lange Sicht der Teufelskreislauf unterbrochen werden, bei dem der Knorpel durch fehlende Gelenksbewegung immer weniger genährt wird und sich somit immer weiter abbaut. Durch passive Bewegung kann das Bewegungsausmaß der Gelenke verbessert werden ("wer rastet der rostet")
Wirkung: Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Mobilisation, Entspannung
Der Stoffwechsel wird aktiviert, was den Abtransport von schmerzauslösenden Substanzen unterstützt.
Nicht zuletzt wirkt die Massage, wie auch bei uns Menschen, beruhigend auf das Gemüt des Tieres.
Low-Level-Laser Therapie
Die Low-Level-Laser Frequenz Therapie ist seit dein 1980 Jahren eine bewährte Methode.
Der therapeutische Laser wird zur Wundheilung, Gewebsregeneration, Schmerzlinderung und Entzüdnungshemmung eingesetzt.
Die Therapieform basiert auf der durch die Laserbestrahlung aktivierten Mikrozirkulation der Zellen. Dadurch werden der Zellstoffwechsel und die Durchblutung angeregt.
Die Behandlung ist für das Tier völlig schmerzfrei und beruht nicht auf thermischen Reaktionen, sondern ist photochemisch, also biostimluativ.
Geeignet für z.B.:
- Schmerztherapie
- Arthrose
- Hüftdysplasie
- Ellenbogendysplasie
- Bandscheibenvorfall
- Wundheilung
- Narbenbehandlung
- Sehnenverletzung/-entzündungen
- Spondylose
- Cauda Equina
Gerätetraining
Das Gerätetraining, beinhaltet wie der Name schon sagt, das Trainieren auf speziellen Geräten und Hilfsmitteln für Hunde.
Dieses Training richtet sich auch an gesunde Hunde, welche zum Beispiel im Sport laufen oder allgemein sehr aktiv sind oder Gewicht verlieren und Muskeln aufbauen sollen.
Durch gezielte Übungen können bestimmte Muskelgruppen aufgebaut werden, zum Beispiel nach einer langen Schonungsphase durch eine Verletzung oder nach einer Operation.
Das Training fördert die Wiedererlangung physiologischer Bewegungsabläufe, sowie die Koordination und Beweglichkeit des Hundes. Auch die Propriozeption wird gefördert, was besonders für neurologisch auffällige Hunde sehr wichtig ist.
Isometrische Übungen stärken zudem den gesamten Rumpf und stabilisieren die Haltung des Hundes.
Die Durchführbarkeit der verschiedenen Übungen hängt von der Kooperation des Hundes ab, aber es lässt sich für jeden Hund eine Übung, angepasst an die Kraft, Ausdauer, Geduld und das Können des Hundes finden.
Thermographie
Die Thermographie ist ein Bildgebendes Verfahren mittels einer Infrarot Wärmebildkamera.
Diese Art der Untersuchung ist für das Tier völlig stressfrei und schmerzlos, es muss weder betäubt noch fixiert werden, die Untersuchung findet meist ohne jegliche Berührung statt.
Es werden Aufnahmen der einzelnen Gliedmaßen und Körperteile gemacht, auf diesen Aufnahmen lassen sich Unterschiede in der thermischen Symmetrie erkennen. Dadurch können ungewöhnlich warme oder kalte Bereiche im Körper schnell und stressfrei erkannt werden. So können zum Beispiel Entzündungen erkannt werden, dies ist wichtig für die Planung einer Physiotherapeutischen Behandlung.
Selbstverständlich ersetzt dies kein Röntgenbild, kann aber ein weiterer guter Anhaltspunkt sein, da man bei der Thermographie auch Sachen erkennbar macht, die einem helfen die richtige Behandlung für einen Hund auszuwählen.
Blutegel
Hirudo medicinalis - der medizinische Blutegel
Blutegel haben ein breites Anwendungsgebiet, ihr Speichel enthält schmerzstillende, entzündungshemmende und blutverdünnende Eigenschaften.
Auch Patienten mit chronischen Leiden können in vielerlei Hinsicht von der Behandlung profitieren.
Für weitere Informationen und zur Abklärung ob dies für ihren Liebling geeignet ist, dürfen Sie mich gerne kontaktieren.
Beratung bei Magen-Darm Problematiken Hund
Viele Hunde leiden an Verdauungsbeschwerden, in den meisten Fällen ist das der Fütterung geschuldet. Gerne analysieren ich mit Ihnen die Probleme ihres Hundes und berate Sie welche Richtung für Ihren Hund eine Lösung sein kann.
Gemeinsam können wir Dinge ausprobieren um Ihrem Hund und Ihnen zu helfen.
Auch Stuhlprobenuntersuchungen über ein Labor sind bei uns möglich.